logo-hp-fachhandel
Web Design
Feuer01
Warum Flam?


Feuer und Flam - die heißeste Kombination, seit es Öfen gibt!
 

Wer sucht, kennt Flam nicht. Wer Flam kennt, sucht nicht mehr!

Die zehn einzigartigen Flam-Vorteile:

1. Sie können immer mit dem preiswertesten Brennstoff heizen

2. Praktisch immer eine saubere Glasscheibe

3. Beste Wirkungsgrade und geringer Verbrauch

4. Kein Risiko durch CO-Vergiftung oder Schornsteinbrand

5. Geprüft und zugelassen nach den strengsten EU-Normen

6. Brennraum aus massivem, feuerfestem Gusseisen

7. Kein kleines Anzündholz notwendig

8. Sehr wenig Asche

9. Besonders umweltschonende Verbrennung

10. Alle Systeme sind ausgelegt zum Dauerheizen

 

1. Mit dem Kohlerost können Sie in Ihrem Flam-Ofen neben den traditionellen Brennstoffen wie Holz, Braunkohlebrikett und Steinkohle (Anthrazit bis Körnung 5!, Eierkohle und Koks) auch alternative Brennstoffe wie Holzbriketts, Pellets, Kirschkerne, Bambus, Olivenkerne etc. verbrennen. Alle diese Brennstoffe können separat verfeuert oder gemischt werden, ohne das Gerät umzubauen. Flam-Öfen können selbst auf Gas oder Heizöl umgerüstet werden.

Ihr Flam-Gerät bezahlt sich also quasi selbst. Bis zu 80% Heizkostenersparnis sind möglich!

Nach oben

 

2. Dank des patentierten Falm Multi-Turbo Verbrennungssystems wird die Glasscheibe nicht schwarz durch Ruß. So haben Sie immer freie Sicht auf das faszinierende Flammenspiel.

Nach oben

 

3. Dank der fast totalen Verbrennung wird im Gerät eine Temperatur von mehr als 1200 Grad entwickelt. So entsprechen alle Flam-Geräte der strengsten Wirkungsgradnorm.

Nach oben

 

4. Durch die vollständige Verbrennung von CO-Gasen ist die gefährliche Kohlenmonxid-Vergiftung ausgeschlossen. Auch Schornsteinbrand und -Verrußung gehören der Vergangenheit an.

Nach oben

 

5. Das geprüfte Flam-Verbrennungssystem entspricht der stengsten Umweltnorm betreffend Feinstaubemission (EPA-Norm).

CE-Norm: Flam ist der nahezu einzige Hersteller der die CE-Prüfung für die Sicherheit der elektrischen Baugruppen hat.

Eine Garantie für Ihre Sicherheit und den hohen Wirkungsgrad ist die DIN-Norm, die Regensburger-Norm sowie die Ö-Norm.

Nach oben

 

6. Die Flam-Geräte werden aus massivem, feuerfestem Gusseisen hergestellt. Dies erhöht ihre Lebensdauer, ihre Akkumulationsleistung um Wärme zu speichern und auch langfristig zu verbreiten. Außerdem vermeidet Gusseisen lästige Klickgeräusche wenn das Gerät aufwärmt oder abkühlt.

Herkömmliche, aus Stahlblech hergestellte, Kaminöfen würden die in einem Flam­Ofen herrschenden Temperaturen nicht lange überstehen. Die Vermiculit- oder Schamotte-Platten, mit denen moderne Kaminöfen ausgekleidet sind, um den Brennraum vor den bei der Verbrennung entstehenden Temperaturen zu schützen, würden bei den entstehenden Temperaturen nach kurzer Zeit zerstört.

Nach oben

 

7.Schluß mit Türmchen bauen oder Massen an Papier zu Kugeln rollen und anderen Tricks! Dank der schnellen Luftströmung durch den Rüttelrost (Venturi­Effekt) entsteht eine sehr intensive Flamme, die das Holz sofort entzündet. Nur einige Minuten später können Sie Ihren Brennstoff nach Wahl auf das Feuer legen!

 

Nach oben

 

8. Die praktisch vollständige Verbrennung in Ihrem Flam-Gerät sorgt für das optimale Ausnutzen der Energie, sodaß fast keine Asche mehr übrig bleibt.

Nach oben

 

9. Das Flam Multi-Turbo Verbrennungssystem sorgt dafür, dass die unverbrannten Rauchgase im Gerät zirkulieren. Erst nach vollständiger Verbrennung verlassen sie den Brennraum über den Schornstein. Dadurch wird Rauchentwicklung vermieden.

Nach oben

 

10. Das Feuer in Ihrem Flam-Gerät ist perfekt regulierbar. Dauerheizen ist problemlos möglich, ob mit minimaler Kapazität oder voller Ausnutzung der Heizleistung.

Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[Home] [Über uns] [Brennstoffe] [Flam-Öfen] [Die Firma] [Warum Flam?] [Die Patente] [Die Modelle] [Wissenswertes] [Kontakt] [Impressum]

Copyright © 2009 Brennstoff- und Ofenhandel Frank Marx

flamlogo

Wettervorhersage: