Genau genommen heißen sie “Braunkohle-Brikett”, denn brikettieren heißt nichts anderes als “pressen”. Braunkohle-Briketts sind also gepresste Braunkohle. Braunkohle wird im Tagebau von großen Schaufelradbaggern abgebaut. Die von uns angebotenen Heizprofi-Briketts (früher Union-Briketts) werden von der Rheinbraun Brennstoff GmbH in der Brikettfabrik Wachtberg in Frechen produziert. Die Rohbraunkohle hierfür kommt aus den Tagebauen Hambach und Garzweiler.
 |
Vorsicht! Achten Sie beim Kauf von Briketts auf das Heizprofi-Logo. Dadurch können Sie sicher sein, schadstoffarme Briketts von gleichbleibender Qualität zu bekommen. Immer wieder wird minderwertige Ware angeboten, welche einen niedrigen Heizwert, hohe Asche-Anteile und zum Teil so hohe Schadstoffwerte hat, dass das Verbrennen in Deutschland nicht zugelassen ist. Der Verkauf ist nicht verboten, Sie als Kunde sind also der Dumme, wenn die Nachbarn sich über die Rauchbelästigung beschweren und das Bundesumweltamt zum Teil hohe Bußgelder verhängt.
Briketts haben mit 5,5 kWh/kg einen etwa 30% höheren Brennwert als hochwertiges Kaminholz. Holz setzt jedoch die Wärme schneller frei, während Briketts die Wärme gleichmäßig über einen längeren Zeitraum abgeben.
Durch die dosierte Wärmeabgabe sind Briketts für fast alle Öfen geeignet, egal ob Dauerbrenner, Kaminofen oder Werkstattofen. Lediglich ein Ascherost ist notwendig, um die nötige Verbrennungsluft zuführen und die anfallende Asche ausrütteln zu können.
|